> Erlebnisheft in einem Rathaus holen
> Route aussuchen
> Los geht’s!
Hallo Kids und Teenies,
endlich ist es soweit! Die schönsten Wochen des Jahres, die SOMMERFERIEN stehen vor der Tür. Damit Ihr viel Spaß habt und tolle Abenteuer erlebt, hat die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Organisationen und Institutionen sowie mehreren Privatpersonen wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm
zusammengestellt.
Allen Mitwirkenden möchte ich an dieser Stelle recht herzlich für ihr Engagement danken. Ich hoffe auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Ohne die Mithilfe der vielen ehrenamtlichen Helfer wäre die Durchführung eines solchen Ferienprogramms nicht möglich.
Ich wünsche Euch Kindern schöne Ferien, viel Sonne und vor allen Dingen
viel Spaß bei den einzelnen Veranstaltungen.
Euer Bürgermeister
>>Link<<
....... für den unterversorgten Vorwahlbereich (07191 und 07192) der Gemeinde Althütte mit den Ortsteilen: Hörschhof, Schlichenweiler, Glaitenhof, Fautspach, oberer Gallenhof, Rottmansberger Sägmühle
Bestes Angebot – Telekom erhielt Zuschlag für Netzausbau
- Mehr Tempo: Mit einem Glasfaseranschluss mit bis zu 1.000 MBit/s surfen
- Ausbau für die 163 förderfähigen Adressen und Unternehmensstandorte
_______________________________________________________________
Die Registrierung für den Internetausbau in den förderfähigen Bereichen der Gemeinde Althütte startet im „Vorwahlbereich 07191 und 07192“. Sprich alle betroffenen Bewohner können sich ab sofort für einen Glasfaseranschluss unter der Landingpage www.telekom.de/jetzt-Glasfaser registrieren. Förderfähig bedeutet, es sind technisch an der Adresse weniger als 30 MB im Download verfügbar.
Die Bauzeit für die 163 Adressen in der Gemeinde beträgt aus heutiger Sicht voraussichtlich 6 bis 8 Monate.
So läuft der Ausbau
Um schnellstmöglich mit dem Ausbau beginnen zu können, muss jeder Eigentümer, der einen Glasfaserhausanschluss im Haus haben möchte, die Zustimmung dazu erteilen; unabhängig davon, ob der Anschluss ab Fertigstellung oder später genutzt werden soll. Da für den Ausbau Bundes- und Landesfördermittel bewilligt wurden, kommen für den Bau des Hausanschlusses keine Kosten auf den einzelnen Hauseigentümer zu.
Damit auch Sie in den Genuss dieses kostenlosen Hausanschlusses kommen ist es notwendig, dass Sie sich als Eigentümer schnellst möglichst, spätestens jedoch bis zum 30.06.2022 registrieren.
Wie registriere ich mich
Die Registrierung ist auf der Webseite der Telekom unter
www.telekom.de/jetzt-glasfaser
vorzunehmen.
Die Adressen, die Gegenstand der Förderung waren, sind bereits hinterlegt. Durch Eingabe der eigenen Adresse erhält man die Möglichkeit sich wunschgemäß für einen Glasfaseranschluss zu registrieren.
Wer sich nicht während des Registrierungszeitraums des Förderprojektes für mindestens einen Hausanschluss registriert, muss danach mit Kosten in der Regel von derzeit mindestens 800,-- Euro rechnen. Der Zuruf und das Verlangen nach einem Hausanschluss während der Bauphase, direkt vor Ort, ist nicht möglich.
Präsentation mit einigen Informationen zum Bau und Ablauf der Registrierung
Backnang, den 15.12.2021
Bürgermeisteramt