Neuigkeiten: Gemeinde Althütte

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
MACH Finanzplus GmbH
Webformular, zur digitalen Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
MACH Finanzplus GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der übermittelten Daten

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Vom Nutzer abgefragte Daten:

  • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer

Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:

  • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

Der jeweilige Kunde der MACH Finanzplus GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@machfinanzplus.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Althütte
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Frühling
Ochsenhau See
Sonnenweg
Frühling
Ochsenhau See
Sonnenweg

Pflichtumtausch Führerschein

Artikel vom 12.03.2025

● Umtausch von Papierführerscheinen
Der Umtausch erfolgt gestaffelt nach dem Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers. Untenste-
hender Tabelle können Sie anhand Ihres Geburtsjahres entnehmen, bis wann Sie Ihren Füh-
rerschein umtauschen müssen.
Geburtsjahr des
Fahrerlaubnisinhabers und Tag, bis zu dem der Führerschein ausgetauscht sein muss
vor 1953         19.01.2033
1953 bis 1958 19.01.2022
1959 bis 1964 19.01.2023
1965 bis 1970 19.01.2024
1971 oder später 19.01.2025


● Umtausch alter Kartenführerscheine
Für den Umtausch alter Kartenführerscheine kommt es nicht auf Ihr Geburtsdatum, sondern
auf das Ausstellungsjahr des Führerscheins an. Das Ausstellungsdatum finden Sie auf der
Vorderseite Ihres Führerscheins unter Nr. 4a. Untenstehender Tabelle können Sie anhand
des Ausstellungsdatums entnehmen, bis wann Sie Ihren Führerschein umtauschen müssen.
Ausstellungsjahr des Kartenführerscheins
und Tag, bis zu dem der Führerschein ausgetauscht sein muss

1999 bis 2001 19.01.2026
2002 bis 2004 19.01.2027
2005 bis 2007 19.01.2028
2008 19.01.2029
2009 19.01.2030
2010 19.01.2031
2011 19.01.2032
2012 und bis 18.01.2013 19.01.2033


Antrag stellen
Auf der Homepage des Landkreises www.rems-murr-kreis.de finden Sie alle weiteren In-
formationen sowie die Antragsformulare zum Herunterladen.

 

Benötigte Unterlagen
- 1 ausgefüllter Antrag (bitte Unterschrift auf der Rückseite nicht vergessen!)
- 1 biometrischen Lichtbild
- 1 Kopie Ihres Führerscheines
- 1 sogenannte Karteikartenabschrift, nur falls Ihr Führerschein nicht vom Rems-Murr-
Kreis ausgestellt worden ist. Bitte fordern Sie diese selbst bei der ausstellenden Fahr-
erlaubnisbehörde an, Sie beschleunigen dadurch die Bearbeitung.
Abgabe des Antrages
- Sie können den Antrag in einem verschlossenen Umschlag adressiert an die Fahrer-
laubnisbehörde direkt bei uns beim Landratsamt in den Briefkasten einwerfen oder per
Post übersenden.
- Alternativ können Sie den Antrag auf dem Bürgermeisteramt Ihres Wohnortes abgeben.


Pflichtumtausch warum?
Mit dem Pflichtumtausch setzt die Bundesrepublik Deutschland die Führerscheinrichtlinie der
Europäischen Union aus dem Jahr 2006 um. Die Richtlinie sieht zudem vor, dass Führer-
scheine künftig alle 15 Jahre umgetauscht werden müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass
das Foto und der Name auf dem Führerschein aktuell sind und stets neue Sicherheitsmaß-
nahmen zum Schutz vor Fälschungen angewandt werden.

Infoblatt (PDF-Datei)