In Althütte gibt es unterschiedliche Kinderbetreuungs-einrichtungen, die qualitativ hochwertige Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder vom Kleinkindalter bis zum Schuleintritt bieten.
Neben kommunalen und kirchlichen Kindertages-einrichtungen bietet auch ein Waldkindergarten besondere pädagogische Konzepte an.
Um für die jeweiligen Lebenssituationen und Bedürfnisse der Familien das passende Angebot vorhalten zu können, werden – neben unterschiedlichen konzeptionellen und pädagogischen Ansätzen – verschiedenste Öffnungszeiten geboten.
Mehr Informationen über die einzelnen Einrichtungen finden Sie nachstehend sowie über die jeweiligen Träger oder direkt in den Kindertageseinrichtungen. |
Bürgermeisteramt Althütte Rathausplatz 1, 71566 Althütte
|
Leitung: Ingeborg Kaufmann Hauptstraße 114 |
![]() |
Der Kindergarten "Kunterbunt" besteht aus einer altersgemischten Gruppe mit Ganztagsbetreuung an 5 Tagen/Woche (AM-GT) mit 20 Betreuungsplätzen im Alter ab 2 Jahren und einer Gruppe mit Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) mit 25 Betreuungsplätzen im Alter ab 3 Jahren.
Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ):
Montag – Freitag: 07:15 Uhr – 13:15 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten XL (VÖ-XL):
Montag – Freitag: 07:15 Uhr – 14:15 Uhr
Ganztagsbetreuung (GT):
Montag – Freitag: 07:15 Uhr – 17:15 Uhr
Bei Inanspruchnahme der Betreuungsform VÖ-XL kann das Kind entweder unter Aufsicht und Betreuung ein mitgebrachtes Vesper zu sich nehmen oder am gemeinsamen warmen Mittagessen teilnehmen.
Die Teilnahme am gemeinsamen warmen Mittagessen ist für die Ganztagskinder verpflichtend.
Kinderkrippe Farbennest
Hauptstraße 114
71566 Althütte
Telefon: 07183 95959 60
Träger:
Gemeinde Althütte
Kindergarten Sechselberger Nestle
Leitung: Annett Latinski Hörschhofer Straße 17 71566 Althütte-Sechselberg Telefon: 07183 95959 70 E-Mail: Info@Sechselberger-Nestle.de |
|
|
Der Kindergarten „Sechselberger Nestle“ besteht aus drei altersgemischten Gruppen (AM) für Kinder im Alter ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ):
Montag – Freitag: 07:30 Uhr – 13:30 UhrFlyer zum Download (10MB)
Träger:
Gemeinde Althütte
Evangelischer Kindergarten Althütte
Leitung: Claudia Maylein Schulstraße 17 |
![]() |
Der Evangelische Kindergarten besteht aus vier Gruppen:
Eine Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) mit 25 Betreuungsplätzen für Kinder ab 3 Jahren, zwei zeit- und altersgemischte Ganztagsgruppen (VÖ/XL/GT) für Kinder ab 2 Jahren mit 22 Plätzen. Die Krippengruppe kann 10 Kinder ab 2 Jahren für 6 oder 7 (VÖ/XL) Stunden am Tag aufnehmen.
![]() |
Öffnungszeiten 07:15 Uhr – 13:15 Uhr 07:15 Uhr – 14:15 Uhr 07:15 Uhr – 17:15 Uhr |
Bei Inanspruchnahme der Betreuungsform VÖ-XL kann das Kind entweder unter Aufsicht und Betreuung ein mitgebrachtes Vesper zu sich nehmen oder am gemeinsamen warmen Mittagessen teilnehmen.
Die Teilnahme am gemeinsamen warmen Mittagessen ist für die Ganztagskinder verpflichtend.
Träger:
Evangelische Kirchengemeinde Althütte
Waldkindergarten Althütte e.V. Vorstand: Sabine Reber Telefon: 0170/48 466 83 E-Mail: Mail@Waldkindergarten-Althuette.de Homepage: www.Waldkindergarten-Althuette.de |
|
Der Waldkindergarten ist eine eingruppige Einrichtung mit 20 Kindergartenplätzen für Kinder im Alter ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ):
Montag – Freitag: 07:30 Uhr – 13:30 Uhr
Bezüglich der Ganztagsbetreuung findet eine Kooperation mit den anderen Kindergärten im Gemeindegebiet statt.
Flyer zum Download
Träger:
Waldkindergarten Althütte e. V.
![]() |
![]() |
Murrhardter Straße 15 73642 Welzheim Telefon: 07182 4953068 Telefax: 07182 496700 E-Mail: Info@Tamue.de Homepage: www.Tamue.de |
Bürozeiten in Welzheim: Dienstag: 09:00 bis 11:30 Uhr (Frau Gulden) Dienstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Frau Gulden) Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Frau Bader) Freitag: 09:00 bis 11:30 Uhr (Frau Bader) |
Gegründet wurden die Tagesmütter Welzheimer Wald e. V. im Oktober 2000 von 13 Mitgliedern. Inzwischen zählt der Verein fast 100 Mitglieder, ist Mitglied im Landesverband der Tageselternvereine und arbeitet eng mit dem Jugendamt im Rems-Murr-Kreis zusammen. Er ist zuständig für die Kommunen Welzheim, Alfdorf, Rudersberg, Althütte und Kaisersbach, gemeinnützig und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Der Verein wird getragen durch Zuschüsse des Landes Baden-Württemberg, des Landkreises und der betreuten Kommunen, durch Mitgliedsbeiträge und einmalige Vermittlungsgebühren, durch Spenden sowie durch einen ehrenamtlichen Vorstand.
Tagespflege ist ein wichtiges und zeitgemäßes Angebot der Kinderbetreuung. Die Betreuungsform kommt der in der Familie am nächsten und bedeutet für das Kind Erziehung und Förderung in zwei Familien, was sich zumeist positiv auf seine Entwicklung auswirkt.
Tagespflege ist offen für alle Altersstufen und flexibel bei den Betreuungszeiten. Egal, ob der Bedarf nur für einen Nachmittag oder eine ganze Woche besteht, Tagespflegepersonen bieten individuelle Lösungen an. Für die Familien bedeutet Tagespflege ein qualifiziertes Betreuungsangebot, denn Tagespflegepersonen werden geschult und somit gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet. Die Beratung durch pädagogische Fachkräfte berücksichtigt Faktoren wie Wohnortnähe ebenso wie individuelle Vorstellungen und Wünsche der Eltern und vermittelt so die jeweils optimale Tagespflegestelle vor Ort.